Bei den AK Betriebsmeisterschaften im Eishockey 2021 war zum zweiten Mal eine Mannschaft des LPSV Salzburg in der Gruppe A, neben den Mannschaften Magistrat Allstars, Spar/Hervis und Sbg AG / SALK, vertreten. Ausgetragen wurden die AK Betriebsmeisterschaften am 22.09.2021 in der Eisarena Volksgarten in der Stadt Salzburg.
Der Kader hatte sich im Vergleich zur erstmaligen Teilnahme im Jahr 2019 stark verändert. Neben den üblichen Verdächtigen, LEO Hannes, OBERHUBER Kerstin, GRATZER Michael, MELINZ Florian, ETZER Michael, PANZER Florian, TASCHER Marco, HARTL Stefan und ÖHLER Thomas stießen PANHOLZER Florian und WIMMLER Alexander sowie die ehemaligen Profis TÖDLING Rene und ROSENLECHNER Manuel neu zum Team hinzu.
Das von der Veranstalterin STIEGER Lydia top organisierte Turnier, ausgetragen in Hin- und Rückrunde, startete Pünktlich um 18.00 Uhr. Das Team des LPSV absolvierte das erste Spiel um 18.20 Uhr gegen die Spielgemeinschaft Sbg AG/SALK und konnte dieses Spiel trotz drückender Überlegenheit nur knapp mit 1:0 gewinnen. Lediglich die anfangs fehlende Team-Chemie und Zielstrebigkeit verhinderte einen noch höheren Sieg.
Im Zweiten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Vorjahressieger, den Magistrat Allstars. Auch in diesem Spiel war das Team des LPSV Tonangebend, scheiterte jedoch lediglich an der fahrlässigen Chancenauswertung. Aus einem harmlosen Konter resultierte der Erste und zugleich letzte Rückstand für unser Team. Die tolle Moral und spielerischer Überlegenheit wurde schließlich mit dem Ausgleich belohnt, und das Spiel endete 1:1.
Im dritten Spiel gegen Spar/Hervis konnte man das gewohnte Bild sehen, die drückende Überlegenheit des LPSV. Nach herrlichen Kombinationen, die zumeist durch den gegnerischen Goalie gestoppt wurden, konnte schlussendlich die hochverdiente 1:0 Führung erzielt werden. Trotz weiterer Top-Einschussmöglichkeiten gelang es nicht, den Vorsprung auszubauen. Mit der letzten Aktion, Bully im Verteidigungsdrittel des LPSV 10 Sekunden vor Schluss, rechneten alle bereits mit einem Sieg für den LPSV. Das junge Schiedsrichterteam änderte jedoch zur Verwunderung aller Teilnehmer prompt die Regelauslegung und warf den Puck, ohne dass unsere Mannschaft bereit war, aufs Eis. Aus dieser Aktion konnte der gegnerische Spieler Kapital schlagen und den Ausgleichstreffer erzielen. Nach Ende des Spiels entbrannten hitzige Diskussionen mit den Schiedsrichtern, vor allem auch weil unser Goalie, LEO Hannes, ohne Maske im Tor stand und für das Anspiel noch nicht bereit war.
In Spiel 4 kamen von Anfang an keine Zweifel am Ausgang des Spiels LPSV gegen Sbg AG / SALK auf. Es rollte eine Angriffswelle nach der anderen in Richtung gegnerisches Tor. Die 15-minütige Bruttospielzeit endete schlussendlich mit einem hochverdienten und ungefährdeten 2:0 Erfolg für das Team des LPSV.
Vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit den Magistrat Allstars, lag der LPSV als einziges noch ungeschlagenes Team auf Platz 2. Auch in diesem Spiel stimmte die Moral und die Marschrichtung, die gegnerische Mannschaft konnte vom Start weg in Schach gehalten werden. Trotz dem Umstand, dass der LPSV bereits zu Beginn 2 Unterzahlspiele zu je 2 Minuten spielen musste, wurden mehrere sehenswerte Angriffskombinationen zu Ende gespielt. Auch in Unterzahl erwies sich das Team des LPSV Salzburg als aktivere Mannschaft. Das vorletzte Spiel endete mit einem souveränen 3:0-Erfolg für den LPSV.
Nach diesem Spiel war klar: geht man im letzten Spiel des Turniers nicht als Verlierer vom Eis, ist man AK Betriebsmeister im Eishockey 2021. In der Pause bis zum finalen Duell mit dem Team Spar/Hervis war allen Spielern die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Spätestens mit dem Anpfiff verflog diese Anspannung jedoch wieder und es wurde über das gesamte Spiel eine konzentrierte und abgeklärte Leistung geboten. Unserer Kapitänin, Kerstin OBERHUBER, gelang der viel Umjubelte 1:0 Führungstreffer. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Vorsprung clever verwaltet und versucht, den Gegner nicht in Scheibenbesitz und zu gefährlichen Aktionen kommen zu lassen. Dies gelang über weite Strecken des Spiels ausgezeichnet. Lediglich bei einem Angriffsversuch musste sich unser Goalie LEO Hannes geschlagen geben. Nach dem Ausgleichstreffer folgte eine starke Reaktion der gesamten Mannschaft, jedoch blieben die Angriffsversuche unbelohnt und endeten meist beim stark aufspielenden Goalie unseres Gegners. Das Spiel verlief in weiterer Folge Tor- und ereignislos, weshalb der LPSV Salzburg um 22.25 Uhr als neuer AK-Betriebsmeister im Eishockey feststand.
Nach anfänglichem Durchschnaufen überwog die Freude über den Erfolg. Nach harter Aufbauarbeit, welche im Jahr 2017 begonnen wurde, konnte bei der zweiten Teilnahme an den AK-Betriebsmeisterschaften der erste Titel für den LPSV Salzburg Sektion Eishockey eingefahren werden.
Im Zuge der Siegerehrung wurde der Pokal sowie der Wanderpokal durch die Organisatorin, STIEGER Lydia, an unsere Kapitänin, Kerstin OBERHUBER übergeben. Die Mannschaft ließ es sich nicht nehmen, mit den Pokalen noch eine Ehrenrunde am Eis zu drehen. Bereits im Frühjahr 2022 besteht die Möglichkeit, den Triumph bei den AK-Betriebsmeisterschaften zu wiederholen.
© Florian PANZER, AbtInsp – PI Lamprechtshausen
© Fotos: ARGE Betriebssport