Am 7. März 2025 fand die diesjährige Landesmeisterschaft „Nordisch“ des LPSV Salzburg bei traumhaften Witterungsbedingungen und warmen Temperaturen statt.

Von Seiten des LPSV Salzburg wurde die Veranstaltung gemeinsam mit den Kollegen des LPSV Tirol ausgeschrieben und ausgerichtet. Als Austragungsort wurde wieder das Biathlonstadion am TÜPL Hochfilzen vereinbart.

Angemeldet waren 48 Teilnehmer(innen) der LPSV Salzburg/Tirol und der Gästeklassen.

Nach dem „Anschießen“ am Weltcupschießstand bis 10:30 Uhr waren die Teilnehmer bereit für das Rennen. Schlussendlich fiel pünktlich um 11:00 Uhr im Biathlonstadion der Startschuss für den Biathloneinzelbewerb.

Dabei musste von den Teilnehmer(innen) die anspruchsvolle 1,5km lange Schleife im Freien Stil absolviert werden. Danach stand der 1. Schiessdurchgang an. Es mussten mit der Biathlonwaffe Liegend 5 Schuss auf die 50 Meter entfernten Scheiben abgegeben werden. Wenn der eine oder andere Schuss nicht „sitzt“ muss in die Strafrunde abgebogen werden. Anschließend wurde abermals die 1,5 km Runde absolviert, danach ging es wieder zum Schießstand. Nach dem 2. Schießen (wieder Liegend) folgte die Schlussrunde und danach „durfte“ man ins Ziel einbiegen.

Die Damen starteten als 1. Gruppe in den Bewerb, gefolgt von den Teilnehmern der Rennklasse (Angehörige Leistungskader Polizei). Danach folgten die Altersklassen beider Bundesländer.

Den Sieg in der Damenklasse holte sich Marion BERGER der PI Saalfelden und krönte sich zur Landesmeisterin des LPSV Salzburg. Gesamtsiegerin bei den Damen wurde die Kollegin Victoria MELLITZER des BZS Tirol.

Bei den Herren war ein spannendes Rennen um den Salzburger Polizeilandesmeistertitel zu erwarten. Es standen hochkarätige Mitglieder des Polizeileistungskaders am Start. Den Sieg holte sich Harald LEMMERER der PI St. Gilgen mit der Tagesbestzeit von 11:29 min. Er verzeichnete dabei keinen Schießfehler. Den 2. Rang belegte Clemens BLAßNIG der PI Innsbruck – Fremdenpolizei. Den 3. Platz erreichte in dieser „Rennklasse“ der Bundeskaderangehörigen Christian KITZBICHLER der PI Kitzbühel unmittelbar vor Stefan HAINDL (EKO Cobra) und Julian EBERHARD (PAZ Salzburg).

Den Sieg in der allgemeinen Herrenklasse holte sich Thomas LASSACHER der API Anif. Die AK 1 beherrschte Fabian HÖRL (LLZ Salzburg).

Die Titel in der AK 2 holte sich Thomas WEINTRITT (EKO Cobra).

Die AK3 entschied das Langlaufurgestein Gotthard HÖRL klar für sich. In der AK4 errang Hermann SCHMÖLZER den Sieg. 

Die Mannschaftswertung holte sich das EKO Cobra 1 mit Rieder Enrico, Müllauer Rupert und Haindl Stefan. Den 2. Rang belegte das Team der LLZ Salzburg gefolgt von der Mannschaft EKO Cobra 2.

Als Highlight nach dem Einzelbewerb wurde anschließend abermals ein Sprintstaffelbewerb ausgetragen. Da hieß es in zusammengelosten 3er Teams aus dem gesamten Teilnehmerfeld (Tirol und Salzburg) eine ca. 500 lange Runde mit Liegendschießeinlage zu absolvieren. In dem Finale nach den Vorläufen setzte sich unter den 6 Finalteams das Team bestehend aus Kitzbichler Christian, Mellitzer Victoria und Ambrosetti vor dem Team Leitinger Bernhard, Riml Riccardo und Egartner Verena durch. Den dritten Rang belegte das Team Blaßnig Clemens, Schmölzer Hermand und Fernsebner Thomas.

Anschließend an diesen der Kameradschaft sicherlich förderliche Landesmeisterschaft fand im Soldatenheim des TÜPL Hochfilzen die Siegerehrung statt. Es wurden zahlreiche Ehren- und Warenpreise den glücklichen Siegern und Platzierten überreicht.

Abschließend möchte ich mich als Sektionsleiter Schi Nordisch bei meinen Helfern herzlich bedanken. Der größte Dank gebührt den Kommandanten des TÜPL Hochfilzen, Obstlt. Thomas Abfalter, sowie dem Leiter des Biathlonzentrums Hochfilzen, Franz Berger jun. und Sven Grossegger vom durchführenden Verein HSV Saalfelden, mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Nunmehr bleibt mir noch, mich bei meinem „Tiroler Mitstreiter“, Christian Kitzbichler „Kitzi“ herzlich zu bedanken für die kameradschaftliche Zusammenarbeit bei den organisatorischen Arbeiten zur Ausrichtung dieser LPSV Landesmeisterschaften.

 

Bernhard HÄUSL – Sektionsleiter NORDISCH

Mannschaftswertung PSV Salzburg

Ergebnis Staffelbewerb

Ergebnisliste AK