Vom 31.03.2025 bis 03.04.2025 fanden in Ramsau am Dachstein die 38. Bundesschimeisterschaften der Exekutive statt.

Im Langlaufstadion Ramsau, im Skigebiet Ramsau – Rittisberg sowie im Skigebiet Reiteralm fanden Bewerbe in den Sportarten Langlauf, Ski Alpin sowie Skibergsteigen statt. Die Veranstaltung wurde vom Bundesministerium für Justiz veranstaltet.

Der LPSV Salzburg stellte in der Disziplin Skibergsteigen mit vier Athleten des BMI – Leistungskaders sowie weiteren drei Athleten in den Verbandsklassen trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle wieder ein sehr gutes Starterfeld für die beiden Disziplinen Individual und Vertical.

Die Veranstaltung begann am 31.03.2025 mit der Anreise, Streckenbesichtigung und der Eröffnungsfeier am Abend im Festsaal Ramsau, wo sich neben der politischen Prominenz auch zahlreiche Führungskräfte der vier Ressorts sowie viele Profisportler trafen.

Pünktlich zum Veranstaltungsbeginn zeigte sich das Wetter tief winterlich und massiver Schneefall zauberte noch einmal ein Winterwunderland in die zuvor schon grüne Region. Was für die Alpinen ein großes Problem darstellte und zur Verschiebung des Riesentorlaufes führte, war für die Skibergsteiger eine willkommene Aufwertung; 20cm – 40cm Neuschnee machten das Individual Rennen am 01.04.2025 am Rittisberg zu einer wahren Freude. Der Rittisberg mit seinen 330 Höhenmetern musste von den weiblichen Skibergsteigern zweimal und von den männlichen Skibergsteigern dreimal in Aufstieg und Abfahrt bezwungen werden.

Bei den Damen errang Katharina FISCHER hinter der Weltcup- und WM- Teilnehmerin sowie Vize-Weltmeisterin Sarah DREIER Rang 2, konnte dadurch auch den Sieg in der Leistungsklasse feiern.

Bei den Herren waren ebenfalls die Profi Athleten des ÖSV eine Klasse für sich, sie sicherten sich die ersten 3 Plätze in der Gesamtwertung. Dahinter folgten jedoch schon mit Harald FEUCHTER, Thomas WALLNER, Stefan PLANITZER und Johann STUHLER die Salzburger Athleten. Für FEUCHTER, WALLNER und STUHLER bedeutete dies Rang 1 bis 3 in der Leistungsklasse, PLANITZER siegte deutlich in der Verbandsklasse. Ebenso in starker Form zeigten sich die Michael MOSER und Michael ZEHNER, die beide ihre Altersklassen gewinnen konnten.

Am 02.04.2025 fand dann im Skigebiet Reiteralm das Vertical Rennen statt, dabei mussten die Teilnehmer 600 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen. Die Ergebnisse an diesem Tag waren fast ein Spiegelbild des Vortages, das Rennen wurde bei den Damen und Herren von den Weltcup Athleten dominiert, dahinter konnten sich wiederum die Salzburger Sportler des BMI Leistungskaders platzieren. Mit den Rängen 1 durch Katharina FISCHER, Rang 1 bis 3 durch Harald FEUCHTER, Thomas WALLNER und Johann STUHLER in der Leistungsklasse, jeweils Rang 1 durch Michael ZEHNER und Michael MOSER und Rang 2 durch Stefan PLANITZER in den Verbandsklassen waren die Podestplätze fest in Salzburger Hand.

Am Abend des 02.04.2025 fand dann die große Siegerehrung mit anschließendem Sportlerabend statt, bei der auch die Erfolge der weiteren Salzburger Teilnehmer gebührend gefeiert wurden.

Die Justizbehörde und im speziellen die Organisatoren aus den Reihen der JA Jakomini und JA Karlau sorgten für eine tolle Veranstaltung mit viele Höhepunkten.