Am 11. September 2025 fanden beim GC Lungau in St. Michael die 18. Polizei Landesmeisterschaften statt. Bei vorerst kühlen herbstlichen Temperaturen machten sich 47 Golferinnen und Golfer auf die Runde und kämpften um den Titel des Salzburger Landesmeister, bzw. der Salzburger Landesmeisterin. Obwohl es die Tage zuvor stark geregnet hatte, war der Platz schwer, aber bespielbar.
Die Wettspielleitung, unter der Führung vom Sektionsleiter Gerit WINTER, teilte das Starterfeld in etwa vier gleichgroße HCP-Klassen ein. Die drei Bestplatzierten von jeder Klasse wurden im Rahmen der Siegerehrung geehrt und erhielten Medaillen und Sachpreise.
Den Heimvorteil im GC Lungau nutzen die Sieger in der Gästeklasse. Edith LINDNER sicherte sich den Titel in der Gästeklasse Netto B und Franz FRÖSCHL in der Gästeklasse Netto A.
In der Polizeiwertung der Klasse A, in der die Spieler mit den niedrigsten HCPs spielten, konnte sich Christian BREITSCHÄDEL von der API St. Michael im Lungau durchsetzen. Zweiter wurde der Sektionsleiter Gerit WINTER von der API Anif. Den dritten Platz sicherte sich Hanspeter SCHROFFNER, jetzt Pensionist und vormals von der PI Flughafen.
In der HCP Klasse B waren drei neu Gesichter auf dem Podest zu finden. Alle drei spielen erst seit kurzem Golf und dies, wie man sieht sehr erfolgreich. Der Sieg ging an Dieter STRIGL vom BPK St. Johann im Pongau / Kad 3, vor Peter PFEIFENBERGER von der PI Mauterndorf und Johannes FURTLEHNER von der PI Eugendorf. Alle drei Spieler durften sich über eine Handicapverbesserung freuen.
Den Titel des Salzburg Landesmeister konnte sich Fritz FISCHER, Pensionist / vormals LPD Salzburg, erspielen. Den Titel der Salzburger Landesmeisterin ging an Luisa MAIER von der PI Mittersill.
Die Beste Runde des Tages spielte erwartungsgemäß Bernard NEUMAYR mit 68 Schlägen (vier Schläge besser als vorgegeben). Der Profigolfer des GC Radstadt nutze die Salzburg Landesmeisterschaft um sich auf ein Internationales Qualifikationsturnier vorzubereiten.